News aus der Politischen Online-Kommunikation
[pol:komm:net] - Der mediaV-Award sucht und prämiert herausragende Medienprojekte aus Verbänden - in den Kategorien: Printkommunikation, Online-Kommunikation, Sonderpublikationen. Initiator des mediaV-Award ist die Fachzeitschrift "Verbändereport".
Weiterlesen …
[Badische Zeitung] - Einen "Flächenbrand für Vereine" nennt Hans-Jürgen Schwarz, Präsident des Bundesverbands der Vereine und des Ehrenamtes, die Datenschutzgrundverordnung. Im Interview gibt Schwarz wichtige Hinweise auf rechtskonformen Umgang mit Daten.
Weiterlesen …
[pol:komm:net] - Der Relaunch des Deutschen Mittelstands-Bundes zielt inhaltlich vor allem darauf ab, das steigende Interesse der 14.000 Mitglieder an Recht und Politik zu befriedigen. Neue mittelstandsrelevante Gesetze sollen laufend erläutert werden.
Weiterlesen …
[pol:komm:net] - Der Verband der Chemischen Industrie und Transparency haben gemeinsam ein Eckpunktepapier vorgelegt, das ein deutsches Lobbyregister und einen "legislativen Fußabdruck" fordert. Dazu sollen Verbändeanhörungen öffentlich online erfolgen.
Weiterlesen …
[stern.de] - Trotz der Kritik am geringen Datenschutz bei Facebook investieren die Bundesministerien nach Recherchen des Wirtschaftsmagazins Capital Millionenbeträge in Facebook-Werbung. Moral und Tagespolitik klafften auseinander, so Kritiker dazu.
Weiterlesen …
[pol:komm:net] - Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger richtet sich in einer Online-Kampagne zum Tag der Pressefreiheit an Schüler: Sie sollen sich in Sozialen Medien dazu äußern, wie es wäre, wenn es ab morgen keine Pressefreiheit mehr gäbe.
Weiterlesen …